Jena ist vor allem eine Universitätsstadt. Die hier im 16. Jahrhundert gegründete Universität zog hierher immer Studenten und Wissenschaftler an, die hier ihre Forschungslabors schufen. Zur Popularität der Stadt trug auch Martin Luther bei. Der Ideologe der […]
Vom Standpunkt der Attraktivität für Touristen kann Leipzig durchaus mit Berlin, London, Florenz oder Brüssel konkurrieren. Das ist ja keine Stadt irgendwelcher einer Sehenswürdigkeit wie etwa Mineralquellen, ein alter Dom, ein Museum mit Arbeiten großer Meister oder […]
Das Interesse der sich in Lübeck zum ersten Mal Befindenden erweckt die örtliche Architektur. Jemand gab der Stadt den Namen „Stadt des roten Backsteins“. Es ist dadurch zu erklären, dass der Sandstein in Lübeck wie auch in […]
Die landwirtschaftliche Siedlung, die sich um das Schloss Oberhausen noch im Mittelalter gebildet hatte, bekam einen Anstoß in ihrer Entwicklung durch die Verzweigung des Eisenbahnnetzes in Deutschland. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Bahnstation Oberhausen zu einem […]
Es gibt eine Überlieferung, laut welcher Münster auf genau der Stelle liege, wo einst die Gestalten der alten Mythen – Atlanten – gelebt haben sollten. Sie besaßen einen magischen Kristall, der die Energie akkumulieren konnte, und dieser […]